Die GfVT hat großes Interesse, gemeinsam mit der DGVT Akademie und im regionalen Verbund in die Psychotherapeutische Weiterbildung zu gehen – für das Gebiet Kinder- und Jugendliche und das Gebiet Erwachsene im Verfahren Verhaltenstherapie. Wir sind – genauso wie viele andere potenzielle Anbieter – leider darauf angewiesen, dass die Politik eine geeignete Lösung zur Frage der Finanzierung findet. Sobald es seitens der Politik eine Lösung gibt, werden wir unser Weiterbildungsangebot veröffentlichen.
Die Weiterbildung betrifft alle Master-Absolvent:innen des neuen Studiengangs Psychotherapie ab dem WS 2020.
Veränderungen und letzte Chancen
Ab dem 01.09.2020 gilt das neue Psychotherapeutengesetz. Die psychotherapeutische Ausbildung ist der Facharztweiterbildung angeglichen worden und heißt jetzt Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherapeut:in in den Gebieten Erwachsene und Kinder und Jugendliche.
Ein Abschluss der Ausbildung nach dem alten Modell ist bis zum 31.08.2032 (in Härtefällen bis 31.08.2035) im Rahmen einer Übergangsregelung möglich. Diese Regelung gilt für alle, die vor dem Wintersemester 2020/21 in einem Studiengang der Psychologie oder einem anderen relevanten Sozialwissenschaftsstudium eingeschrieben waren und ihren Masterabschluss bereits erreicht haben oder noch abschließen.
Bei uns können Sie sich noch bis 2027 für eine PP- oder eine KJP-Ausbildung anmelden. Wir freuen uns auf Sie!
Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherapeut:in in der GfVt
Liebe Absolvent:innen der neuen Masterstudiengänge! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Approbation und Willkommen im Berufsstand der Psychotherapeut:innen!
Wie gut, dass Sie diesen Weg trotz der aktuell hohen Hürden gegangen sind. Wir alle werden auch in Zukunft sehr gebraucht.
Sie stehen jetzt in den Startlöchern, Ihre spezifische Fachkunde im Rahmen der Weiterbildung zu erwerben. Nur als Fachpsychotherapeut:in können Sie schließlich spezialisierte Heilbehandlungen anbieten und an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen.
Aktuell gibt es aber kaum Weiterbildungsstellen – welch frustrierende Situation.
Wir sind im Prozess unsere Rahmenbedingungen für Sie als unsere zukünftigen Kolleg:innen zu verändern und knüpfen dabei an unsere jahrelange Expertise als Ausbildungsinstitut an. Unsere Gebietszulassung im Gebiet Erwachsene, im Verfahren Verhaltenstherapie liegt der PKN zur vorbehaltlichen Prüfung vor. Auch wir starten erst in die Weiterbildung, wenn die finanzielle Situation durch die Politik geklärt ist.
Sie können sich aber schon auf eine ambulante Weiterbildung freuen, die in Kooperation mit der DGVT-Akademie und im regionalen Verbund anderer Weiterbildungsstätten interdisziplinär vernetzt und inhaltlich spannend sein wird.
Werden Sie Teil der GfVt
In unserer Ambulanz erwartet Sie eine spannende ambulante Weiterbildung. Die Patienten, die wir betreuen, bringen ein breites Spektrum an diagnostischen Herausforderungen mit, was Ihnen die Möglichkeit gibt, im Rahmen Ihrer Weiterbildung eine fundierte und umfassende Handlungskompetenz zu entwickeln und alle geforderten Richtzahlen der Weiterbildungsordnung zu erfüllen.
Sie werden von einem engagierten Team aus weiterbildungsermächtigten Kolleg:innen begleitet, die Sie durch kontinuierliche Supervision fachlich unterstützen und in der Entwicklung einer therapeutischen Persönlichkeit fördern. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie sich sicher und kompetent in Ihrer Arbeit fühlen – dafür bieten wir Ihnen eine praxisorientierte und umfassende Begleitung.
Sie haben die Möglichkeit, entweder eine ambulante Weiterbildungszeit von 24 oder 36 Monaten zu absolvieren, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Unser Weiterbildungsverbund ermöglicht es Ihnen, nahtlos zwischen stationärer, ambulanter und ggf. institutioneller Weiterbildung zu wechseln. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne bei der Entwicklung individueller Lösungen, um Ihre beruflichen und persönlichen Ziele optimal zu vereinen.
Für die Erfüllung der Fachkompetenzen bieten wir praxisorientierte Workshops an, die von verschiedenen Expertinnen und Experten geleitet werden, sowie ein modernes E-Learning-System in Kooperation mit der DGVT Akademie, das Ihnen jederzeit zur Verfügung steht.
Werden Sie Teil der GfVt – wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Interesse an einer ambulanten Weiterbildung haben, nehmen Sie gerne schon einmal Kontakt zu uns auf und berichten Sie von ihren Plänen – wir informieren Sie dann gerne über Neuerungen