Bipolar affektiven Störungen
Die Bipolar affektiven Störungen zeichnen sich durch wechselnde Episoden von depressiver Stimmung und (hypo-)manischen Phasen aus. In den meisten [...]
Die Bipolar affektiven Störungen zeichnen sich durch wechselnde Episoden von depressiver Stimmung und (hypo-)manischen Phasen aus. In den meisten [...]
Eine Schizophrenie wird nach der ICD-10 dann diagnostiziert, wenn mindestens eins der folgenden Merkmale im Zeitraum eines Monats vorherrschend [...]
Von einer Agoraphobie betroffene Menschen leiden unter der Angst, sich Situationen oder Orten mit eingeschränkter Fluchtmöglichkeit auszusetzen. Häufig geht mindestens [...]
Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) entwickelt sich als eine zeitlich verzögerte Reaktion auf eine Belastung katastrophalen Ausmaßes – egal, ob [...]
Die Posttraumatische Belastungsstörung tritt bei Kindern und Jugendlichen auf, die etwas erlebt haben, was sie äußerst belastet hat. Dies [...]
Eine befriedigende Sexualität erhöht unser allgemeines Wohlbefinden, sodass eine Störung der Sexualität uns körperlich und psychisch stark beeinträchtigen kann. Wissenschaftler*innen [...]
Von einer Bulimie wird gesprochen, wenn Menschen unter Essattacken leiden und sich als unfähig erleben, diese zu unterbrechen. Meist wird [...]
!!!! Achtung Triggerwahrnung, der Inhalt berichtet über selbstschädigendes Verhalten und Suizidalität!!!!! Es ist nicht ungewöhnlich, dass vor allem Jugendliche [...]
Symptome und psychische Begleiterkrankungen sind vielfältig und variieren stark. Betroffene Menschen leiden unter Defiziten in Aufmerksamkeit, Konzentration und Ausdauer [...]