Mit Kindern über den Krieg sprechen
Die aktuelle Entwicklung in der Ukraine macht vielen Menschen in Deutschland große Sorgen, und auch Kinder sind hiervon nicht ausgenommen. [...]
Die aktuelle Entwicklung in der Ukraine macht vielen Menschen in Deutschland große Sorgen, und auch Kinder sind hiervon nicht ausgenommen. [...]
Die Situation von Kindern psychisch erkrankter Eltern kann auf unterschiedlichen Ebenen belastet sein. Auf der einen Seite geht es [...]
Zu Beginn der Behandlung steht die Diagnostik durch Fragebögen und weitere Testverfahren, da andere psychische Störungen ähnliche Symptome verursachen können. [...]
Momentan macht vielen Menschen der sogenannte Winterblues das Leben schwer. Wir fühlen uns müde und motivationslos. Folgende Dinge sind [...]
Medienabhängigkeit ist wie bei anderen Abhängigkeiten dadurch gekennzeichnet, dass etwas exzessiv ausgeübt wird, wie z.B. Social Media oder Online-Spiele. [...]
Im Alter zwischen 10 und 20 gibt es starke körperliche Veränderungen, die zu Verunsicherung bei Jugendlichen führen kann. Zudem [...]
Eine unbehandelte Zwangsstörung bei Kindern und Jugendlichen kann bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Daher ist eine verhaltenstherapeutische Behandlung anzuraten. In [...]
Emotionales Essen wird dann zum Problem, wenn es bei den Betroffenen und ihren Familien einen hohen Leidensdruck erzeugt. Das [...]
Was ist normal, was nicht? Kinder zwischen drei und elf Jahren zeigen zu einem großen Teil ein Verhalten, welches [...]
Emotionales Essen bedeutet, verschiedene Gefühle wie z.B. Angst, Wut oder eine innere Leere durch Nahrungsaufnahme zu kontrollieren. Diese Form [...]