Das ABC-Modell nach Albert Ellis
Albert Ellis war ein US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut. Er entwickelte mit dem ABC-Modell ein einfaches Modell für die Entstehung von [...]
Albert Ellis war ein US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut. Er entwickelte mit dem ABC-Modell ein einfaches Modell für die Entstehung von [...]
Menschen mit psychischen Erkrankungen sind in der Gesellschaft immer noch mit Ausgrenzungen und Vorurteilen konfrontiert. Das ist für Betroffene [...]
Es ist inzwischen gesellschaftlich anerkannt, dass körperliche und sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern schwerwiegende Folgen hat. Die Auswirkungen von emotionaler [...]
Kinder und Jugendliche, die sich in den ersten Lebensjahren an eine Person binden können, die zuverlässig auf ihre Bedürfnisse [...]
Die KKH (Kaufmännische Krankenkasse) Hannover hat eine Analyse in Auftrag gegeben, welche aufzeigt, dass es einen deutlichen Anstieg von [...]
Die aktuelle Entwicklung in der Ukraine macht vielen Menschen in Deutschland große Sorgen, und auch Kinder sind hiervon nicht ausgenommen. [...]
Die Situation von Kindern psychisch erkrankter Eltern kann auf unterschiedlichen Ebenen belastet sein. Auf der einen Seite geht es [...]
Zu Beginn der Behandlung steht die Diagnostik durch Fragebögen und weitere Testverfahren, da andere psychische Störungen ähnliche Symptome verursachen können. [...]
Momentan macht vielen Menschen der sogenannte Winterblues das Leben schwer. Wir fühlen uns müde und motivationslos. Folgende Dinge sind [...]
Medienabhängigkeit ist wie bei anderen Abhängigkeiten dadurch gekennzeichnet, dass etwas exzessiv ausgeübt wird, wie z.B. Social Media oder Online-Spiele. [...]